Werkstattwagen

Werkstattwagen

10. September 2025 / Fabio Klein

Was ist das besondere eines Werkstattwagens?

Ein Werkstattwagen ist ein spezielles Werkzeugmöbel, das oft in Werkstätten, Garagen oder anderen Arbeitsbereichen verwendet wird. Im Gegensatz zu einem normalen Werkzeugkasten, der in der Regel auf einem Tisch oder Regal platziert wird, ist ein Werkstattwagen auf Rädern montiert und bietet dadurch eine größere Mobilität.

Ein Werkstattwagen hat oft mehrere Schubladen und Fächer, die speziell für die Aufbewahrung von Werkzeugen und Arbeitsmaterialien ausgelegt sind. Diese Schubladen können in verschiedenen Größen und Tiefen angeordnet sein und sind oft mit Schaumstoffeinlagen ausgestattet, um das Werkzeug zu schützen und den schnellen Zugriff auf das benötigte Werkzeug zu erleichtern.

Ein weiteres Merkmal von Werkstattwagen ist, dass sie oft mit einem Schloss oder einer anderen Sicherheitsvorrichtung ausgestattet sind, um die Werkzeuge und Materialien vor Diebstahl zu schützen.

Insgesamt bietet ein Werkstattwagen eine praktische und effiziente Möglichkeit, Werkzeuge und Materialien aufzubewahren und zu transportieren. Es erleichtert das Arbeiten in verschiedenen Bereichen und bietet eine große Flexibilität, um Werkzeuge schnell und einfach dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden.
Werkstattwagen

Die sinnvollsten 8 Werkstattwägen

Original Einhell Werkstattwagen leer (6 Schubladen, Interlock-System, kugelgelagerte Führungsschienen, belastbar bis 135 kg, mobil mit Feststellrollen)

6 Schubladen mit Interlock-System – Vier flache und zwei hohe Fächer bieten flexiblen Stauraum, während das Interlock-System Sicherheit durch die Begrenzung auf eine geöffnete Schublade gewährleistet.

Belastbar bis 135 kg – Jede Schublade trägt bis zu 15 kg, ideal für schwere Werkzeuge und Zubehör.

Kugelgelagerte Führungsschienen – Leichtgängiges Öffnen und vollständiger Auszug ermöglichen schnellen und bequemen Zugriff auf den Schubladeninhalt.

Robuster Korpus mit Stahlgriffen – Der schwarze, stabile Korpus und langlebige Stahlgriffe sorgen für eine professionelle und widerstandsfähige Aufbewahrungslösung.

Mobil und flexibel – Mit vier Rollen, davon zwei drehbar mit Feststellfunktion, lässt sich der Wagen sicher bewegen und flexibel positionieren.

Platzsparendes Design – Mit den kompakten Abmessungen von 890 mm Höhe, 760 mm Breite und 450 mm Tiefe ist der Wagen für jede Werkstatt geeignet.

Professionelle Optik – Einhell-Rot Akzente und der schwarze Korpus verleihen dem Werkstattwagen ein modernes, ansprechendes Design.

299,99 €*
Original Einhell Werkstattwagen leer (6 Schubladen, Interlock-System, kugelgelagerte Führungsschienen, belastbar bis 135 kg, mobil mit Feststellrollen)
299,99 €*
Arebos Werkstattwagen 7 Schubfächer | Werkzeugwagen zentral abschließbar inkl. 2 Schlüssel & Antirutschmatten | kugelgelagerte Schubladen | 2 Rollen mit Feststellbremse | Schwarz

[Perfekt ausgerüstet] Unser AREBOS Werkzeugwagen ist mit insgesamt 7 Schubladen ausgestattet | Aus massivem Stahl gefertigt | Robuste und kratzfeste Arbeitsplatte | Schubfächer mit Kugelgelagerte Gleitschienen und Antirutschmatten sorgen dafür, dass Werkzeuge an ihrem Platz bleiben und ein Klappern beim Verschieben des Wagens vermieden wird.

[Nie wieder Chaos] Unaufgeräumte Schubfächer gehören der Vergangenheit an. Der mobile Werkstattwagen überzeugt mit viel Stauraum für Ihr Werkstatt Zubehör, das Sie immer zur Hand haben müssen. | Die Ablagefläche bietet zusätzlichen Platz zum Anordnen von Werk­zeugen, die Sie häufig benötigen.

[Flexibel einsetzbar] Die Öffnung und Schließung der Schubladen erfolgt dank der kugelgelagerten Schubladen sehr sanft. | 2 fixe und 2 lenkbare Rollen mit Feststellbremse und praktischem Schiebegriff für einfaches Handling. Somit können Sie den Rollwagen frei in der Garage bewegen, aber auch an einer Stelle stoppen | Funktionale Griffleisten über die gesamte Breite der Schublade.

[Maximale Sicherheit] Der Werkstattwagen verfügt über eine Zentragverriegelung, mit dem Sie alle Schubladen gleichzeitig gegen ein versehentliches Öffnen sichern und problemlos transportieren können. Durch das Abschließen der Schubladen ist das Werkzeug im Inneren sicher aufbewahrt und der direkte, unbefugte Zugriff verhindert.

[Produkt Details] Maße mit Räder: 70 x 33 x 78 cm | Maße ohne Räder: 70 x 33 x 66 cm | Maße Schubfächer 1-2: 50 x 28 x 3,5 cm | Maße Schubfächer 3-7: 50 x 28 x 8 cm | Gewicht: ca. 24,45 kg | 2 Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten.

127,41 €*
Arebos Werkstattwagen 7 Schubfächer | Werkzeugwagen zentral abschließbar inkl. 2 Schlüssel & Antirutschmatten | kugelgelagerte Schubladen | 2 Rollen mit Feststellbremse | Schwarz
127,41 €*
Scheppach Werkstattwagen ohne Werkzeug TW1300 Werkzeugkiste leer | bis max. 120 kg belastbar | 695 x 335 x 755 mm | 4 Schubladen & 1 Werkzeugfach, 4 leichtgängige Räder | Traglast 15 kg je Schublade

Kompakter Werkstattwagen zur übersichtlichen Aufbewahrung von Werkzeugen

Zahlreiche Verstaumöglichkeiten für Werkzeuge oder Maschinen

Bis maximal 120 kg belastbar

Große Ablagefläche für Maschinen und Werkzeuge

4 leichtgängige, um 360 Grad schwenkbare Rollen – 2 davon mit Bremsen versehen

4 kugelgelagerte, ausziehbare Schubladen mit Antirutschmatte für eine übersichtliche Aufbewahrung der Werkzeuge mit einer maximalen Traglast von 15 kg je Schublade

Stabiler Griff für einen einfachen Transport

Praktisches Werkzeugfach bietet Platz zur Unterbringung von Werkzeugen und Maschinen mit einer maximalen Traglast von 30 kg

Platzsparend verstaubar dank der kompakten Maße von 695 x 335 x 755 mm

119,00 €*
Scheppach Werkstattwagen ohne Werkzeug TW1300 Werkzeugkiste leer | bis max. 120 kg belastbar | 695 x 335 x 755 mm | 4 Schubladen & 1 Werkzeugfach, 4 leichtgängige Räder | Traglast 15 kg je Schublade
119,00 €*
KETER Trolley Modul mit 7 Schubladen – Werkstattwagen für kleine und große Werkzeuge – Abnehmbare Lenkrollen mit Bremsen, 60 x 37,8 x 83,2 cm, Schwarz, mit Kleinteileorganizer, mobile Werkstatt

PRAKTISCH: 5 schlanke Schubladen mit herausnehmbaren Fächern für Kleinwerkzeug und Zubehör und 2 tiefe Schubladen mit herausnehmbarer Trennwand zur Aufbewahrung größerer Werkzeuge

ÜBERSICHTLICH: Die Schubladen sind komplett ausziehbar (Vollauszug) und laufen auf stabilen Kunststoffschienen -> Tipp: Zwischendurch mit etwas Öl einsprühen

ORGANISIERT: Wird mit einem Satz von 16 herausnehmbaren Behältern geliefert, um die Organisation von Kleinteilen zu erleichtern, diese können nach Bedarf in den schlanken Schubladen verwendet werden.

MODULAR UND ERWEITERBAR: Das patentierte modulare Design mit zentralem Verriegelungsmechanismus für zusätzliche Sicherheit ermöglicht das Stapeln mit anderen Einheiten - mehr Individualität und Platzersparnis

MOBIL: Integrierte Lenkrollen mit Feststellbremse erleichtern den Standortwechsel

113,99 €*
KETER Trolley Modul mit 7 Schubladen – Werkstattwagen für kleine und große Werkzeuge – Abnehmbare Lenkrollen mit Bremsen, 60 x 37,8 x 83,2 cm, Schwarz, mit Kleinteileorganizer, mobile Werkstatt
113,99 €*
Güde 40879 Werkstattwagen GW 4.1 (4 Schubladen, belastbar bis 75 kg, Metall, Blau, kompakt)

ORDNUNG - Der Güde Werkstattwagen GW 4.1 ist eine gute Ergänzung für jede Werkstatt, um die Übersicht zu behalten und Ordnung zu schaffen.

MOBILITÄT - Dank seinen 4 lenkbaren Rollen lässt sich der Wagen problemlos von A nach B schieben und durch zwei Feststellbremsen am neuen Standort sicher arretieren.

STAURAUM - Der Werkstattwagen verfügt über 4 Schubladen mit kugelgelagerten Auszügen und Interlock-System, und ein Ablagefach für Maschinen und größere Werkzeuge.

AUFLAGE - Eine Auflagenmatte schützt den Werkstattwagen vor Kratzern beim Ablegen der Werkzeuge.

ROBUST - Der GW 4.1 kann mit bis zu 75 kg belastet werden und gibt Ihnen so die Möglichkeit jede Menge Werkzeug zu verstauen.

99,00 €*
Güde 40879 Werkstattwagen GW 4.1 (4 Schubladen, belastbar bis 75 kg, Metall, Blau, kompakt)
99,00 €*
CCLIFE Werkstattwagen Werkzeugwagen Bestückt 87x43x66 cm, Werkstatt Rollwagen mit 3 Etagen Zwei Werkzeugtafeln und 8 Haken, Tragkraft 150 kg

Werkzeugwagen mit den Maßen 87×43×66cm, ausgestattet mit drei Ebenen, bietet ausreichend Stauraum für eine Vielzahl von Werkzeugen und Gegenständen.

An den Seiten befinden sich zwei Werkzeugbretter und acht Haken, die je nach Bedarf in den Werkzeugwagen eingebaut werden können und eine flexible Anordnung ermöglichen.

Acht Kunststoffhaken mit einer Größe von 6,5×5cm, jeder mit einer Tragfähigkeit von 2kg, erleichtern das Aufhängen kleiner Werkzeuge und Zubehörteile.

Mit vier flexiblen Rollen ausgestattet, ermöglicht der Werkzeugwagen ein müheloses Bewegen zwischen Werkstatt und Arbeitsbereich und erhöht die Arbeitseffizienz. Die maximale Tragfähigkeit beträgt 150kg.

Geeignet für verschiedene Orte wie Werkstatt, Garage, Lager usw., ist der Werkzeugwagen eine ideale Lösung für Aufbewahrung und Transport.

49,99 €*
CCLIFE Werkstattwagen Werkzeugwagen Bestückt 87x43x66 cm, Werkstatt Rollwagen mit 3 Etagen Zwei Werkzeugtafeln und 8 Haken, Tragkraft 150 kg
49,99 €*
Meister Werkstattwagen M-7, ohne Werkzeug - Stabile Räder mit Feststellbremse - 7 Schubladen mit Einlagen - Abschließbar / Mobiler Werkzeugwagen leer / Profi Rollwagen mit Schloss / 8986400

SOLIDE VERARBEITUNG: Hochwertige Stahlblechkonstruktion | Stabile Ablagefläche aus Kunststoff | Stoßschutz an allen vier Ecken | Robuster Schiebegriff

ORDNUGNSSYSTEM: 7 geräumige Schubladen mit rutschfesten EVA-Einlagen | Praktische Ablagefläche für Werkzeug | Sechs Kleinteilefächern zur einfachen Sortierung, z.B. von Nägeln, Schrauben oder Dübeln

PRAKTISCH & MOBIL: Zwei fixe und zwei lenkbare Rollen sorgen für ein leichtes Verschieben | Integrierte Feststellbremsen zum sicheren Abstellen des Wagens

NÜTZLICHE FEATURES: Schubfächer mit kugelgelagerten Gleitschienen | Integrierte Auszugssperre verhindert das gleichzeitige Öffnen mehrerer Schubladen | Mit zentralem Verschlussmechanismus

PRODUKT-DETAILS: Abmessung: 696 x 472 x 976 mm | Innenmaß kleine Schubladen: 570 x 410 x 74,5 mm | Innenmaß große Schublade: 570 x 410 x 195,5 mm | Rad-Ø: 127 mm (5 Zoll) | Max. Belastbarkeit: 150 kg

259,00 €*
Meister Werkstattwagen M-7, ohne Werkzeug - Stabile Räder mit Feststellbremse - 7 Schubladen mit Einlagen - Abschließbar / Mobiler Werkzeugwagen leer / Profi Rollwagen mit Schloss / 8986400
259,00 €*
KS Tools 826.7215 RACINGline SCHWARZ/ROT Werkstattwagen mit 7 Schubladen und 215 Premium-Werkzeugen

sehr stabile Stahlblechkonstruktion mit 0,9 mm Blechstärke - verwindungssteif

hohe Standsicherheit

Seitenwände mit Vierkantlochung zum Anbringen verschiedener Zubehörteile

Einzelverriegelung verhindert ungewolltes Öffnen

Zentralverriegelung aller Schubladen durch Zylinderschloss

477,42 €*
KS Tools 826.7215 RACINGline SCHWARZ/ROT Werkstattwagen mit 7 Schubladen und 215 Premium-Werkzeugen
477,42 €*

Weitere Werkstattwägen

Wo kann man ein Werkstattwagen kaufen

Werkstattwagen sind in der Regel in Werkzeugfachgeschäften, Baumärkten und Online-Shops erhältlich. Einige der bekanntesten Geschäfte für Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen sind beispielsweise Bauhaus, Obi, Hornbach, Toom, aber auch Online-Shops wie Amazon, eBay oder Conrad führen Werkstattwagen.

Es gibt auch spezialisierte Online-Shops für Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen, die eine große Auswahl an Werkstattwagen anbieten. 

Wenn Sie sich für den Kauf eines Werkstattwagens entscheiden, sollten Sie die Größe, die Anzahl und die Größe der Schubladen sowie die Art des Schlosses berücksichtigen. Die Preise für Werkstattwagen variieren je nach Größe, Qualität und Ausstattung und können von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen.

Worauf sollte man beim Kauf eines Werkstattwagens achten?

Beim Kauf eines Werkstattwagens gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten:
  • Größe und Kapazität: Überlegen Sie, welche Werkzeuge und Materialien Sie aufbewahren möchten, um sicherzustellen, dass der Werkstattwagen genug Platz bietet. Achten Sie auch auf die Größe des Wagens selbst, insbesondere wenn Sie nur begrenzten Platz zur Verfügung haben.
  • Anzahl und Größe der Schubladen: Prüfen Sie, wie viele Schubladen der Werkstattwagen hat und welche Größe diese haben. Schubladen mit unterschiedlichen Größen können die Organisation und den Zugriff auf Ihre Werkzeuge erleichtern.
  • Mobilität: Wenn Sie den Werkstattwagen oft bewegen müssen, sollten Sie darauf achten, dass er auf robusten Rädern und in der Lage ist, das Gewicht Ihrer Werkzeuge zu tragen.
  • Qualität und Haltbarkeit: Suchen Sie nach einem Werkstattwagen, der aus robustem und langlebigem Material hergestellt ist, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen standhält.
  • Sicherheit: Einige Werkstattwagen sind mit einem Schloss oder anderen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um Ihre Werkzeuge und Materialien vor Diebstahl zu schützen.
  • Preis: Der Preis variiert je nach Größe, Qualität und Ausstattung des Werkstattwagens. Überlegen Sie im Vorfeld, welches Budget Sie zur Verfügung haben und welche Anforderungen Sie an den Wagen haben, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Werkstattwagen finden, der Ihren Anforderungen entspricht.

Für wen eignet sich ein Werkstattwagen besonders?

Ein Werkstattwagen eignet sich für verschiedene Personen, insbesondere für solche, die regelmäßig mit Werkzeugen arbeiten oder in Werkstätten tätig sind. Hier sind einige Gruppen von Menschen, für die ein Werkstattwagen besonders geeignet ist:
  1. Mechaniker und Techniker: Werkstattwagen bieten eine praktische Möglichkeit, Werkzeuge und Materialien in Werkstätten aufzubewahren und zu transportieren, wodurch die Arbeitseffizienz erhöht wird.
  2. Handwerker und Heimwerker: Wenn Sie häufig Reparaturen oder Umbauten durchführen oder Ihre Werkzeuge an unterschiedlichen Standorten nutzen, kann ein Werkstattwagen eine große Hilfe sein, um Ihre Werkzeuge schnell und einfach dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden.
  3. Hobbyisten und Sammler: Wenn Sie eine umfangreiche Sammlung von Werkzeugen oder anderen Gegenständen haben, die eine sichere und organisierte Aufbewahrung erfordern, kann ein Werkstattwagen eine praktische und effiziente Lösung sein.
  4. Schulen und Universitäten: Werkstattwagen können auch in Schulen und Universitäten genutzt werden, um Werkzeuge und Materialien sicher aufzubewahren und zu transportieren, insbesondere in Kursen, die handwerkliche Fähigkeiten erfordern.
Insgesamt eignet sich ein Werkstattwagen für alle, die eine mobile, organisierte und effiziente Möglichkeit benötigen, Werkzeuge und Materialien aufzubewahren und zu transportieren.
Fabio Klein
Fabio Klein ist Autor des Magazins Werkstattprofis.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen alle relevanten Themen rund um die Einrichtung einer Werkstatt vor.

Neu im Magazin

Gummiblöcke für Hebebühne

Gummiblöcke für Hebebühnen werden in der Regel unter den Aufnahmepunkten des Fahrzeug...

KFZ Unterstellbock

KFZ Unterstellböcke sind in der Regel sicher, wenn sie ordnungsgemäß verwendet werde...

Scherenhebebühne

Eine Scherenhebebühne besteht aus einem stabilen Rahmen, auf dem eine Plattform befestigt ist. ...

werkstattprofis.de

Profesionelle Austattung für Ihre Werkstatt - Bei Werkstattprofis.de finden Sie alles, was Sie brauchen!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.